Normatives Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Betriebskonzepte (Bewilligungsverfahren juristische Person)
Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie ein normatives Qualitätsmanagementsystem (QMS) als Grundlage für ein solides Betriebskonzept erstellen und erfolgreich durch das Bewilligungsverfahren für juristische Personen navigieren. Erfahren Sie, wie Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen und zugleich effiziente Abläufe in Ihrem Betrieb sicherstellen. Themen: • Normative Grundlagen: Anforderungen aus relevanten Gesetzen und Verordnungen (z. B. Gesundheitsgesetz, [...]
Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung
Erfahren Sie, wie Sie mit effektiven Prozessen nicht nur die Abläufe in Ihrer Arztpraxis verbessern, sondern auch den betriebswirtschaftlichen Erfolg steigern können. Dieses Webinar zeigt praxisnahe Beispiele, wie Optimierungen in der Patientenaufnahme, Abrechnung und Lagerverwaltung direkt zu besseren Ergebnissen führen. Zielgruppe: Zielgruppe des Webinars sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Arztpraxen, die an einer Verbesserung [...]
Projektmanagement – Qualitäts- , und Prozessverbesserungsprojekte erfolgreich umsetzen
Erfahren Sie, wie Sie Qualitäts- und Prozessverbesserungsprojekte in Ihrer Praxis effektiv planen und umsetzen. Dieses Webinar vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen des Projektmanagements und zeigt, wie durch klare Strukturen und gezielte Maßnahmen nachhaltige Verbesserungen erzielt werden können. Themen: • Projektmanagement-Methodik: Klare Zieldefinition, Ressourcenplanung und Risikomanagement. • Prozessoptimierung: Anwendung des PDCA-Zyklus für nachhaltige Verbesserungen. • [...]
Normatives QMS für die selbstdispensierende Praxisapotheke
Dieses Webinar vermittelt Ihnen, wie Sie ein normatives Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Ihre selbstdispensierende Praxisapotheke erfolgreich umsetzen. Erfahren Sie, wie ein durchdachtes QMS die Patientensicherheit gewährleistet und gleichzeitig den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis unterstützt. Themen: • Normative Grundlagen: Anforderungen aus Heilmittelgesetz (HMG), Arzneimittelverordnung (VAM) und den Regeln der guten Abgabepraxis. • Effiziente Prozesse: Chargen- und [...]
Arbeitssicherheit in der Arztpraxis nach ASA – wie erstelle ich einfache Konzepte für Praxen bis zu 25 Mitarbeitende, die keine Branchenlösung brauchen
Wann reicht ein eigenes Arbeitssicherheitskonzept aus, und wann ist der Anschluss an eine Branchenlösung erforderlich? In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Arbeitssicherheit in der Schweiz, speziell für ambulante Gesundheitsinstitutionen. Themen: • ASA-Konzept (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz): Wann und wie kann ein eigenes Konzept den gesetzlichen Anforderungen genügen? • Rolle der [...]